Abnehmen im Alter
10 oder 20 Kilo – während der Wechseljahre scheint das Gewicht unaufhaltsam zu steigen. Viele Frauen fragen sich: Warum ist es plötzlich so schwer, abzunehmen?
Die Wahrheit ist: Die meisten Diäten wurden nie für Frauen in den Wechseljahren entwickelt. Die meisten Abnehmprogramme berücksichtigen nicht, wie sich der Körper in der Menopause verändert. Aber: Es gibt einfache Wege, die Fettverbrennung wieder anzukurbeln.
Kleidung, die vor ein paar Jahren noch perfekt gepasst hat, sitzt plötzlich zu eng. Der Gedanke, zum Arzt zu gehen, löst Angst aus. Und dann diese schweißtreibenden Treppen – jeder Schritt wird zur Herausforderung.
Als ob das nicht genug wäre, diese Blicke in der Öffentlichkeit. Vielleicht haben Sie es schon gehört oder gespürt: „Kein Wunder, dass die so dick ist, wenn sie Pommes isst.“ Oder: „Die könnte ja auch einfach mal weniger essen…“
Solche Urteile treffen ins Mark. Die tiefe Scham, die sich gerade während der Wechseljahre breitmacht, fühlt sich so falsch an. Aber die Wahrheit ist: Es ist nicht Ihre Schuld.
Mit zunehmendem Alter verändert sich unser Körper. Hormone spielen verrückt. Unsere Gewohnheiten passen sich an. All das macht das Abnehmen zu einer echten Herausforderung.
Leider wird in der Forschung immer noch viel zu wenig auf Frauen in den Wechseljahren eingegangen. Es gibt unzählige Studien über hormonelle Veränderungen bei Männern. Doch für uns Frauen? Es fehlt an konkreten Lösungen.
Viele Frauen fühlen sich irgendwann wie ein „hoffnungsloser Fall“. Die Diät-Tipps und Sportprogramme scheinen eher für 20-Jährige gemacht. Selbst wenn Sie etwas Passendes finden, bringt es oft nicht den gewünschten Erfolg.
Das Ergebnis: Frust. Enttäuschung. Und schließlich das Gefühl, dass Abnehmen einfach nicht mehr möglich ist.
Aber das stimmt nicht. Es geht nicht darum, „einfach weniger zu essen“ oder „mehr Sport zu machen“. Studien zeigen sogar: Viele Menschen wiegen nach Diäten oder intensiven Sportprogrammen mehr als vorher.
Dieser sogenannte Jo-Jo-Effekt trifft Frauen in den Wechseljahren besonders hart. Denn zusätzlich kommen hormonelle Veränderungen und Verstimmungen hinzu. Kein Wunder, dass die Hoffnung schwindet.
Irgendwann denkt man sich: „Ich bin jetzt eben dick.“ Aber bevor Sie endgültig aufgeben, lassen Sie uns genauer hinschauen. Abnehmen ist auch in den Wechseljahren möglich – einfacher, als Sie vielleicht denken.
Die schlechte Nachricht zuerst: Ja, Abnehmen wird mit zunehmendem Alter schwieriger. Aber – und das ist wichtig – es ist nicht so dramatisch, wie viele denken. Wir erklären Ihnen, woran das liegt und wie Sie das Abnehmen einfacher machen können.
Ab etwa 40 Jahren verändern sich die Hormone langsam. Ab 50 oder 60 verstärkt sich dieser Prozess. Bei Frauen liegt das vor allem an der Menopause. Der sinkende Östrogenspiegel führt oft dazu, dass mehr Fett am Bauch gespeichert wird. Das bedeutet nicht, dass Abnehmen im Alter unmöglich ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Körper unterstützen können.
Ein weiterer Grund, warum das Abnehmen schwerer fällt, ist der Stoffwechsel. Mit der Zeit verbrennt unser Körper im Ruhezustand weniger Kalorien – hauptsächlich, weil wir Muskelmasse verlieren. Doch hier die gute Nachricht: Das können Sie ändern! Wenn Sie aktiv bleiben, sich gesund ernähren und Ihre Muskeln stärken, bringen Sie Ihren Stoffwechsel wieder in Schwung. Und keine Sorge: Dafür müssen Sie nicht ständig ins Fitnessstudio. Es gibt einfache Wege, das auch zu Hause zu schaffen – mehr dazu später.
Medikamente und gesundheitliche Probleme spielen ebenfalls eine Rolle. Viele Medikamente, die im Alter verschrieben werden, wie etwa gegen Bluthochdruck oder Gelenkschmerzen, führen oft zu einer Gewichtszunahme. Dazu kommen Krankheiten wie Arthritis oder Diabetes, die die Bewegung einschränken können. Das klingt nach einer Sackgasse? Ist es aber nicht! Sobald Sie anfangen, Gewicht zu verlieren, wird Ihr Körper fitter und agiler. Und ja, manche Menschen können nach dem Abnehmen sogar ihre Medikamente reduzieren – natürlich nur in Absprache mit ihrem Arzt.
Der wichtigste Punkt: Abnehmen wird zwar schwieriger, ist aber dennoch problemlos möglich und machbar. Je früher Sie beginnen, desto leichter wird es für Sie sein, sich auch in und nach den Wechseljahren gesund und aktiv zu fühlen. Und es ist leichter als Sie denken.
Jetzt fragen Sie sich vielleicht: Wie kann das Abnehmen im Alter so einfach wie früher werden? Lassen Sie uns das Schritt für Schritt klären.
Dabei haben wir festgestellt, dass eine erfolgreiche Abnehm-Methode diese Voraussetzungen erfüllen muss:
Leider erfüllen viele der bekannten Diäten diese Anforderungen nicht. Radikaldiäten, die auf Verzicht setzen, oder Programme, die zu einseitig sind, helfen meist nur kurzfristig – und führen oft zu Frustration.
Während unserer Recherche haben wir eine Lösung entdeckt, die wir erst skeptisch betrachtet haben: Das Fasten nach Hildegard von Bingen, kombiniert mit modernen Erkenntnissen. Es ist keine klassische Diät, sondern ein ganzheitlicher Ansatz, der perfekt auf die Bedürfnisse von Frauen in den Wechseljahren abgestimmt ist.
Viele unserer Leser:innen berichten, dass sie mit diesem Ansatz nachhaltig Gewicht verlieren konnten, ohne sich durch Hunger- oder Radikaldiäten zu quälen. Besonders während der Wechseljahre ist diese Methode eine echte Hilfe, da sie den Körper nicht stresst, sondern unterstützt.
Die Prinzipien von Hildegard von Bingen sind zeitlos, da sie auf natürlichen, ganzheitlichen Ansätzen beruhen. Mit modernen Ergänzungen und Produkten, die ihre Lehren aufgreifen, lässt sich diese Methode perfekt an den heutigen Alltag anpassen.
Neben spiritueller Ausgeglichenheit fördert das Fasten nach Hildegard gezielt die Entlastung des Stoffwechsels und den Abbau von Fettreserven. Der Einsatz von Bitterstoffen und Ballaststoffen verstärkt die Wirkung zusätzlich.
Mit einer klaren Anleitung und den richtigen Hilfsmitteln wird Fasten einfach und effektiv. Produkte, die Schritt-für-Schritt-Anleitungen und durchdachte Sets bieten, machen die Umsetzung alltagstauglich.
Während der erste Gewichtsverlust oft Wasser betrifft, führt eine gut durchdachte Fastenkur zu einem nachhaltigen Abbau von Fettreserven, insbesondere durch Bitterstoffe, die den Stoffwechsel anregen.
Das Gegenteil ist der Fall, wenn Fasten mit hochwertigen, natürlichen Produkten begleitet wird. Bitterstoffe und basische Ergänzungen versorgen den Körper mit allem, was er braucht, um Energie und Wohlbefinden zu erhalten.
Beim Kauf eines Fasten-Pakets ist es wichtig, auf Bio-Qualität zu achten. Produkte aus biologischem Anbau enthalten keine schädlichen Rückstände wie Pestizide oder chemische Zusätze. Das ist besonders während des Fastens entscheidend, da der Körper in dieser Zeit verstärkt entgiftet und nicht zusätzlich belastet werden sollte. Zudem steht Bio für nachhaltige Landwirtschaft, die Umwelt und Ressourcen schont.
Ein gutes Fasten-Paket sollte basische Produkte enthalten, die den Säure-Basen-Haushalt unterstützen. Während des Fastens entstehen im Körper oft überschüssige Säuren, die abgebaut werden müssen. Basische Ergänzungen helfen, diesen Prozess zu fördern und können so für mehr Wohlbefinden und Energie sorgen.
Fasten sollte nicht kompliziert sein. Achte darauf, dass das Fasten-Paket klar strukturierte Anleitungen und einfach anzuwendende Produkte bietet. Vorportionierte Produkte und ein detaillierter Leitfaden erleichtern die Umsetzung, selbst wenn du einen vollen Alltag hast.
Produkte, die auf bewährten Rezepturen wie denen von Hildegard von Bingen basieren, bieten den Vorteil einer jahrhundertealten Erfahrungsbasis. Diese Rezepturen wurden entwickelt, um den Körper während des Fastens optimal zu unterstützen und dabei natürliche Heilmittel einzusetzen. Tradition und Wirkung gehen hier Hand in Hand.
Nach intensiver Recherche und eigener Testphase in unserer Redaktion haben wir verschiedene Abnehm-Fasten-Pakete verglichen und unser Gewinner-Paket gekürt:
Das Hildegard von Bingen Fasten-Paket von der renommierten Bitterkraft GmbH ist unsere klare Empfehlung für alle, die eine effektive und natürliche Fastenkur nach den Lehren von Hildegard von Bingen durchführen möchten. Dieses Paket vereint Jahrhunderte altes Wissen mit modernen Qualitätsstandards und setzt neue Maßstäbe in der Fastenunterstützung.
Die sorgfältig zusammengestellten Produkte im Set basieren auf Hildegards Prinzipien und bieten eine einzigartige Kombination aus Bitterstoffen, Ballaststoffen und basischen Ergänzungen. Diese Zusammenstellung unterstützt nicht nur die Verdauung und hilft, Heißhungerattacken zu reduzieren, sondern fördert auch den Fettabbau und ein ausgeglichenes Wohlbefinden.
Besonders praktisch ist die klare Struktur des Fasten-Pakets: Es enthält alles, was du für eine erfolgreiche Fastenkur benötigst. Von BitterKraft!® Original zur Stoffwechselanregung über basische Getränke wie BasenKraft!® Original bis hin zu Produkten wie dem traditionellen Bärwurz-Birnenhonig Mischpulver, das auf Hildegards klassischen Rezepturen basiert.
Vegan und ballaststoffreich: Die Mahlzeiten sind vegan und reich an Ballaststoffen, was für viele Ernährungsweisen geeignet ist.
Die Fastenbox punktet durch ihre einfache Anwendung und die sattmachenden, ballaststoffreichen, veganen Mahlzeiten. Besonders für Menschen, die eine unkomplizierte und strukturierte Fastenkur bevorzugen, ist sie eine gute Wahl. Allerdings können der hohe Preis und die eingeschränkte Lebensmittelauswahl für einige eine Hürde darstellen. Zudem sollten mögliche Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen oder Müdigkeit beachtet werden.
Das sind die Vorteile
Die Suppen-Fastenbox überzeugt durch hochwertige, Demeter- und Bioland-zertifizierte Zutaten, die regionale Herkunft und Nachhaltigkeit vereinen. Ihre einfache Anwendung und die flexible Integration in den Alltag machen sie besonders attraktiv für Menschen, die eine unkomplizierte Fastenkur suchen. Allerdings ist der Preis von 199 € für einige möglicherweise abschreckend, und der Geschmack der vorgefertigten Suppen trifft nicht immer jeden Geschmack. Zudem sollten Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten.
Das sind die Vorteile
Die Salufast 5 Tage Fasten-Box besticht durch ihre ärztliche Entwicklung und die Verwendung hochwertiger Bio-Zutaten, was Qualität und Nachhaltigkeit garantiert. Dennoch könnten die standardisierten Mahlzeiten und der geringe Spielraum für individuelle Geschmäcker für manche Nutzer eine Herausforderung darstellen. Auch die notwendige Selbstdisziplin während der Kur und mögliche Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen oder Müdigkeit sollten bedacht werden.
Auf Apotheken-Ratgeber.de ist unser Testportal aus einer tiefen Leidenschaft für Gesundheit, Achtsamkeit und Wohlbefinden entstanden. Doch unser Antrieb reicht weiter: Wir sind überzeugt, dass Wissen allein nicht genügt – es kommt darauf an, dieses Wissen aktiv in den Alltag zu integrieren. Deshalb haben wir ein engagiertes Team aus Experten und Autoren zusammengestellt, die mit größter Sorgfalt Artikel verfassen, die dein tägliches Leben sofort bereichern. Ob Naturheilkunde, leckere Rezepte, innovative Wellness-Tipps oder Strategien für besseren Schlaf – bei uns findest du inspirierende Inhalte, die dir helfen, deine Gesundheit auf natürliche und nachhaltige Weise zu fördern. Unsere Leser sind Menschen, die nicht nur lernen, sondern bereit sind, ihre Lebensweise aktiv zu verändern und jeden Tag positive Schritte zu einem bewussteren Leben zu unternehmen. Willkommen auf Apotheken-Ratgeber.de, wo wir gemeinsam auf dem Weg zu einem gesünderen, erfüllteren Leben sind.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kollagenpulver
„Topical Vitamin C preparation reduces ultraviolet radiation-induced wrinkles and skin sagging“, Universität von Michigan
„Hyaluronic Acid: A Key Molecule in Skin Aging“, Journal of Clinical and Aesthetic Dermatology
„Oral supplementation with specific bioactive collagen peptides improves skin elasticity and reduces wrinkles“, Journal of Cosmetic Dermatology
„Efficacy of a New Topical Nano-hyaluronic Acid in Humans“, Journal of Cosmetic Dermatology
„Use of Topical Retinol and Its Effects on the Skin“, Journal of Drugs in Dermatology
Referenzen [ − ]
↑ 1 | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4685482/ |
---|---|
↑ 2 | https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29949889/ |
↑ 3 | https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26362110/ |
↑ 4 | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3509882/ |
↑ 5 | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3509882/ |
↑ 6 | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6835901/ |
Obwohl wir strenge Richtlinien für „Preisgenauigkeit“ mit allen Partnern durchsetzen, die uns Daten zur Verfügung stellen und sicherstellen, dass die auf unserer Plattform angezeigten Inhalte aktuell und korrekt sind, können wir die Zuverlässigkeit oder Genauigkeit solcher Inhalte nicht garantieren.
Um diesen Service anbieten zu können, verdienen wir teilweise Provisionen der dargestellten Partner. Dies wird niemals den Inhalt selbst beeinflussen, kann aber die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen. Wir stellen diese Dienstleistungen und Plattformen ebenfalls „wie besehen“ zur Verfügung und lehnen ausdrücklich alle Garantien, Bedingungen und Garantien jeglicher Art ab, ob ausdrücklich oder impliziert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die impliziten Garantien des Rechts, der Nichtverletzung, der Marktgängigkeit und Genauigkeit, sowie jegliche Garantien, die durch die Verwendung von Handel, Kurs des Handels oder Kurs der Leistung impliziert werden. Dies ist eine Werbung und nicht ein aktueller Nachrichtenartikel, Blog oder Verbraucherschutz update die Geschichte auf dieser Website dargestellt und die Person in der Geschichte dargestellt sind keine tatsächlichen Nachrichten. Vielmehr basiert diese Geschichte auf den Ergebnissen, die einige Leute, die diese Produkte verwendet haben, erreicht haben. Die Ergebnisse, die in der Geschichte und in den Kommentaren dargestellt werden, sind illustrativ und möglicherweise nicht die Ergebnisse, die Sie mit diesen Produkten erzielen.
Diese Website dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Eigenmedikation verwendet werden. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.